Dienstbeginn: 13.11.2008 07:30
Dienstende: 13.11.2008 18:00
Mein Tag heute war endlich mal so richtig aufregend. Ich hatte nämlich kurz vor dem Mittagessen eine Reanimation. Der Patienten kam mit dem NRW (Notarztrettungswagen). Er hatte keinen eigenen Herzrhythmus mehr, also mussten wir nach der Übergabe an uns, die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) weiter fortführen.
Mir stockte zuerst der Atem, als der Pfleger, der die HLW machte, zu mir sagte: „So, jetzt bist Du dran!”. Er wies mich noch mal kurz ein und lobte mich während der Wiederbelebung. Ich muss wirklich sagen, dass ich in diesem Augenblick wahrscheinlich am meisten für einen Teil meiner Sanitäterlaufbahn gelernt habe.
Irgendwann sagte der leitende Oberarzt dann nur zu mir: „Jan, Du kannst eigentlich aufhören...”. Schade das ich den Patienten nicht retten konnte, aber damit muss man sich abfinden können, da nur ein sehr geringer Teil von Wiederbelebungsmaßnahmen einen bleibenden Erfolg versprechen.

Ich konnte heute auch einen Patienten füttern bzw. ich konnte mich um den Patienten im Allgemeinen kümmern. Auch das gehört zwangsläufig dazu und ich fand es auch überhaupt nicht langweilig, im Gegenteil, es war sogar sehr lehrreich.
Am Ende dieses Tages habe ich mich zum ersten Mal wirklich richtig „gebraucht” auf der Station gefühlt. Ich weiß natürlich, dass ich im Vergleich zu den anderen Schwestern/Pflegern keine Ahnung habe und immer noch im Weg stehe, aber das war mir am Ende des Tages egal.