Am heutigen Tag haben wir erstmal den gestrigen Ausflug mit den Rollstühlen reflektiert. Danach haben wurden uns unsere Rechte und Pflichten vorgestellt, was teilweise zu einigen Kontroversen geführt hat, da zwischen Theorie und Praxis doch ein großer Unterschied ist.
Vor dem Mittagessen haben wir dann noch ein sehr wichtiges Thema angesprochen und zwar das Thema „Stress”. Jeder schrieb erstmal selbst auf, wo er Stress empfindet und wie er mit diesem umgeht, danach hat unser Seminarleiter uns dieses eher wissenschaftlich dargestellt. Natürlich inklusive einiger Lösungsansätze (z.B. autogenem Training).
Nach dem Mittagessen haben wir mit diesem Thema weitergemacht, haben vorher aber noch eine Aufgabe zur Entspannung gemacht. Wir teilten uns in Gruppen auf und machten eine Erfahrung als blinder Mitbürger.
Das Thema „Team” war dann letzte für diesen Tag. Dieses haben wir mit zwei Aufgaben direkt einmal ausprobiert. Wir sollten einen Turm aus 23 A4-Blättern in verschiedenen zufällig zusammengewürfelten Gruppen bauen. Weitere Vorgaben: 40 Min. Zeit, der Turm muss transportabel sein und man darf keine Hilfsmittel benutzen. Außerdem hatte jede Gruppe noch einen Klebestreifen. Das Ziel war: Wer den höchsten Turm baut, gewinnt.
Die zweite Aufgabe war auch relativ einfach. Unsere Stühle wurden leicht gekippelt und wir gingen im Uhrzeigersinn herum und kein Stuhl durfte dabei umfallen.
Heute Abend haben wir noch einen Gemeinschaftsabend in einer örtlichen Kneipe.
Morgen werden wir diese Übung sicher noch mal wiederholen und dann haben wir noch folgende Themen auf unserem Plan: „Krise” und „Kommunikation”.
Team/Stress (03.12.2008)
- Dienstbeginn: 03.12.2008 08:30
- Dienstende: 03.12.2008 17:00