Dienstbeginn: 21.01.2009 07:30
Dienstende: 21.01.2009 18:15
Auch heute morgen ging es kurz nach Dienstbeginn mit einem Notfall los. Eine ältere Dame hatte seit über 30 Minuten Nasenbluten und konnte es selber nicht stoppen. Teilweise spuckte sie das Blut auch aus dem Mund (Hier lief wahrscheinlich das Blut von der Nase in den Rachen und kam deswegen auch zum Mund heraus). Die Mieterin unter dieser Dame machte sich deswegen große Sorgen und rief dann den Rettungswagen. Wir brachten die Patientin zu einem örtlichen HNO-Arzt.
Kurz vor Mittag hatten wir dann noch einen Einsatz für den NRW. Der Patient hatte eine hypertensive Krise (Hoher Blutdruck, Krampfanfälle etc.) in einer Arztpraxis bekommen. Wir brachten ihn dann in Begleitung der Notärztin ins Krankenhaus. Bei diesem Einsatz konnte ich, wie vorher auch den Blutdruck messen, was mir hier aber nicht gelang, weil meine Messung durch die Krampfanfälle verfälscht wurde. Erst als die Notärztin den Patienten medikamentös beruhigt hatte, wäre eine gute Messung möglich gewesen (die habe ich aber nicht gemacht).
Kurz nach dem Mittag hatten wir dann noch einen Mann, der sich die Schulter ausgekugelt hatte, wir brachten ihn dann mit dem Tragestuhl in unserem RTW und dann in die Ambulanz.
Heute gab es auch eine interne Schulung auf unserer Wache. Es wurde über die BIG („Bone Injection Gun”) referiert. Ein Hilfsmittel, dass es auf einfachste Weise ermöglicht einen intraossären (lat. = „in den Knochen”) Zugang zu legen. Außerdem lernten wir noch etwas über das Kapnometer, was auf unseren NEFs (Notarzteinsatzfahrzeug) mitgeführt wird.
Heute, kurz vor Feierabend, hatte ich noch einen Transport von Krankenhaus zu einer Kinderklinik. Aber Mutter und Kind waren wohl auf und mussten wirklich nur transportiert werden.