Dienstbeginn: 19.01.2009 07:30
Dienstende: 19.01.2009 17:30
Heute war nun also mein erster Tag bei der Feuerwehr. Ich werde für meine erste Woche auf dem ersten RTW (Rettungstransportwagen) eingesetzt.
Die Rettungsassistentin zeigte mir den Wagen, da mussten wir die Einführung abbrechen, da wir einen Einsatz bekamen. Es ging dann also mit Blaulicht zu einer jungen Radfahrerin, die bei glatter Straße hingefallen war und jetzt noch immer Schmerzen hatte. Die Patientin wurde ein Stifneck (Halskrause) angelegt und dann brachten wir sie ins Krankenhaus.
Wieder zurück auf der Wache setzten wir meine Einführung in den Rettungswagen fort, wurden dann aber wieder unterbrochen. Dieses Mal war ein älterer Herr mit dem Fahrrad gestürzt und hatte sich dabei eine Kopfplatzwunde zugezogen. Zu seinem Glück war er vor dem Haus eines Kollegen hingefallen, der gleich die Erstversorgung der Wunde übernommen hat, sodass wir den Patienten nur noch ins Krankenhaus fahren mussten.
So um die Mittagszeit herum bekamen wir unseren nächsten Einsatz. Eine ältere Patientin wurde beim Warten im Wartezimmer einer Arztpraxis bewusstlos. Da die Patientin als „bewusstlos” gemeldet wurde ist dies ein Einsatz für einen NAW (Notarztwagen), d.h. wir als RTW fahren zum Einsatz und in der Zwischenzeit wird der Notarzt vom Krankenhaus abgeholt und auch zum Einsatz gefahren. Wenn der Notarzt dann zu uns in den Wagen steigt, sind wir kein RTW mehr, sondern ein NAW.
Als wir vor Ort eintrafen, war die Patientin wieder bei Bewusstsein. Wir klebten ein 12-Kanal-EKG, ermittelten den Blutdruck etc.
Etwa zwei Stunden vor Feierabend kam dann noch ein Alarm einer Brandmeldeanlage als neuer Einsatz hinzu. Hierbei rückt neben den Löschfahrzeugen auch ein RTW mit aus, in diesem Fall waren wir das. Der Einsatz stellte sich aber als Fehlalarm heraus.