Dienstbeginn: 04.02.2009 07:30
Dienstende: 04.02.2009 17:30
Heute war richtig was los im Bereich des Rettungsdienstes. Wir hatten heute insgesamt vier Einsätze davon alle mit Notarzt, also als NAW.
Die erste Patientin hatte starke Krämpfe und eine Sauerstoffsättigung von nur noch 50%! Der Rettungsassistent beatmete sie mit dem Beatmungsbeutel (an Sauerstoff angeschlossen) und schaffte es so, dass sie wieder auf eine normalere Sättigung kam. Bei ihr war auch das brodelnde Geräusch einer Pneumonie (Lungenentzündung) gut zu hören. Wir brachten sie dann ganz normal ins Krankenhaus.
Der zweite Patient an diesem Tag hatte auch eine akute Atemnot und einen O2-Mangel. Wir brachten ihn mit Verdacht auf eine Lungenembolie ins Krankenhaus. Bei diesem Patienten mussten wir besonders vorsichtig vorgehen, da er Osteoporose hatte und seine Knochen sehr schnell gebrochen wären.
Die dritte Patientin für heute hatte auch eine akute Atemnot, war kaltschweißig und hatte auch eine niedrige Sauerstoffsättigung im Blut. Wir brachten sie nach erster Auswertung des EKGs mit Verdacht auf ein akutes Koronarsyndrom ins Krankenhaus.
Die letzte Patientin wurde uns als „ohnmächtig” gemeldet. Als wir eintrafen und das EKG anschlossen sahen wir auch warum sie ohnmächtig geworden war - sie hatte Kammerflimmern! Wir begannen sofort mit der Reanimation, Beatmung und dem defibrillieren (AED). Als die Notärztin eintraf intubierte sie und legte einen Zugang. Wir haben insgesamt bestimmt 30 Min. reanimiert, wobei ich sehr lange die Herzdruckmassage durchgeführt habe. Das ist wirklich anstrengend! Ich hoffe keiner kommt je in die Lange das machen zu müssen, aber ich kann nur sagen, dass mal gemacht zu haben (nicht nur an so einer Puppe) ist doch schon ein einschneidendes Erlebnis.
Die Ärztin entscheid, dass die Patientin transportfähig ist und wir brachten sie unter Reanimation ins Krankenhaus. Nachher habe ich erfahren, dass die Patientin wohl kurze Zeit später verstorben ist. Naja, das gehört halt zum Leben dazu, egal wie schlimm sich das jetzt anhören mag.