Dienstbeginn: 03.02.2009 07:30
Dienstende: 03.02.2009 17:30
Heute morgen haben wir erstmal eine gründliche Monatsdesinfektion unseres RTWs vorgenommen. Dabei wurde alles rausgeräumt was nicht Niet und Nagelfest ist und dieses wurde anschließend desinfiziert. Der Wagen selber wurde natürlich auch von innen desinfiziert und von außen gründlich gewaschen.
Nach der Mittagspause (Pausen gehören auch zu den Bereitschaftszeiten!) hatten wir einen Einsatz für den NAW. Ein Patient bekam unkontrollierte Zuckungen. Angekündigt wurde uns dieser Patient mit Verdacht auf einen Appoplex (Schlaganfall), eher wahrscheinlich war eine Sepsis (Vergiftung) durch eine OP-Wunde an seiner Hand.
Wir brachten ihn dann ins Krankenhaus, wo die Wunde sicherlich noch mal auf gemacht werden musste und gründlich gereinigt wurde.
So gegen Nachmittag bekamen wir einen Transport für uns als RTW, da der KTW sich weigerte die Patientin mitzunehmen, da sie an einem assistierten Beatmungsgerät hing und der Akku des Geräts schon sehr schwach war. Also mussten wir sie transportieren, da nur wir eine ganz normale Steckdose im Wagen hatten.
Das war’s so an Einsätzen heute, ich half nur den Kollegen vom KTW noch bei ihrer monatlichen Desinfektion und machte dann normal Feierabend.